

Den ersten Artikel in einem Blog zu schreiben ist immer irgendwie blöd. Denn erstens liest ihn sowieso keiner, zweitens ist es unheimlich schwierig, einen Einstieg zu finden und drittens: über was soll man überhaupt schreiben? Ich versuche es trotzdem.
Bilder von Tieren eignen sich wunderbar, um Aufmerksamkeit zu erregen. Habe ich mal gehört. Also: hier ist ein Bild von Frida, meiner Labrador-Hündin, die mich privat und beruflich seit fast vier Jahren treu begleitet. Und damit habe ich einen wunderbaren Einstieg in diesen ersten Artikel in meinem neuen Blog gefunden. Es geht um Neubeginn, Neustart und Neuorientierung. Denn das habe ich gerade hinter mir. Vor ca. drei Monaten habe ich die Anteile an dem Unternehmen abgegeben, welches ich mit zwei Partnern und tollen Mitarbeitern mit viel Herzblut und Leidenschaft aufgebaut habe. Ich habe mich entschlossen, etwas Neues zu versuchen und endlich das zu tun, was mir schon so lange im Kopf herumgeistert. Und da mich so viele Freunde und Bekannte gefragt haben, warum ich das tue, möchte ich damit diesen Blog beginnen.
Nun, ich habe mich vor einigen Jahren entschieden, meine sichere Anstellung bei einer großen deutschen Fluggesellschaft aufzugeben, um mich selbständig zu machen. Das war kein einfacher Schritt, denn ich tauschte ein regelmäßiges Einkommen, ein großes Netzwerk und einen prestigeträchtigen Job gegen eine ungewisse Zukunft, unsichere Einkommensverhältnisse und deutlich weniger definierte Arbeitszeiten. Bereut habe ich es allerdings nie, denn ich gewann Freiheit, Flexibilität und Abwechslung. Und es begann eine Zeit voller Höhen und Tiefen, voller Rückschläge und Erfolgserlebnisse.
5 Jahre später kann ich voller Überzeugung sagen, daß ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Ich habe viel erlebt, viel durchgemacht und unheimlich viel gelernt. Heute existiert ein tolles Unternehmen mit einer tollen Crew, der ich dankbar bin für die letzten Jahre.
Für mich stand jedoch fest, daß sich etwas ändern muß. So entschloss ich mich, auszusteigen und mein eigenes „Ding“ zu starten. Trotz aller Skepsis ließ ich mich auf ein Coaching ein, um zu sehen, wohin der Weg für mich gehen könnte. Und war begeistert, wie schnell meine „Coachin“ ganz überraschende Gedanken aus mir herausholte. Mit einfachen, aber gezielten Fragen kamen Wünsche und Träume ans Tageslicht, die in eine ganz klare Richtung gingen. Im Endeffekt führten die Gespräche dazu, daß ich meine im Berufsleben gemachten Erfahrungen mit den von Kind auf erlernten Fähigkeiten verbinden lernte. Mir war zum Beispiel überhaupt nicht bewusst, daß es durchaus etwas Besonderes ist, gehörlose Eltern zu haben. Denn dadurch musste ich bereits in frühester Kindheit Telefonate übersetzen, Briefe verfassen und viele Dinge tun, die „normale“ Kinder erst viel später lernen.
Nun gehe ich also selber in die Richtung und arbeite als Berater und Coach. Täglich lerne ich neue Menschen kennen, neue Aufgaben wollen gelöst werden und neue Herausforderungen warten. Das macht großen Spass und eröffnet mir ganz neue Horizonte. Mehr dazu gibt es sicherlich demnächst hier zu lesen. Ich freue mich jedenfalls auf das, was da kommen mag.